Kölns größtes Insektenhotel ist fertiggestellt

130 Meter Insektenglück in Rodenkirchen und Erlebnispfad für Naturbegeisterte  

(c) Nierhoff Photography (Peter Nierhoff)

Die Initiative „Unternehmen engagiert in Köln“ baute in dieser Woche mit dem Team der „Freien Naturschulen Köln“ Kölns größtes Insektenhotel fertig. Dieses ist in das innovative Projekt des „Naturerlebnispfads Köln“ eingebunden, der nun viele kleine und große Besucher anlockt. 

Der Naturerlebnispfad ist eine Aktionswand, die in verschiedene Themenabschnitte „Lauf des Lebens“, „das nährt uns“, „unsere Sinne“, „Mensch und Natur“, „Erlebnis Baum“, „Kunst und Natur“ eingeteilt ist. Zu jedem Themenbereich kann man über angebrachte Tafeln und Schaukästen interessante Dinge erfahren. 

Highlight des Naturerlebnispfads ist eine  App, in der man Fragen zu den Themeninhalten beantworten kann. Jeder Teilnehmer kann einen Tresor knacken, sich eine Teilnahme-Urkunde generieren lassen und sogar an einem Preisausschreiben teilnehmen.

Hier geht´s zur Naturerlebnispfad-App:
https://app.naturerlebnispfad-koeln.de

Ein besonderes Ausflugsziel für Familien z.B. für Kindergeburtstage oder Klassenausflüge ist hier dank der vielen Helfer und Sponsoren entstanden. 

Es summte und brummte fleißig, wie in einem Bienenstock, als sich insgesamt über 150 Ehrenamtler aus Kölner Firmen auf dem Schulgelände der Freien Naturschulen Köln engagierten.

Bei bestem Herbstwetter wurde von vielen fleißigen Händen die Zaunanlage des Insektenhotels mit vielen Tonnen verschiedensten Naturmaterialien befüllt. 

Der unschöne Stabmattenzaun war zuvor zu einer Gabionen Anlage umgebaut worden und ist dank der Befüllung mit Steinen, Holzscheiten und Holzschnitzeln jetzt ein Wohnparadies für viele Tierarten.

Schon viele Tiere sind noch am Tag der Fertigstellung eingezogen. So wurden bereits Kellerasseln, Spinnen, Grashüpfer, Tausendfüßler, Ameisen und Ohrenkneifer gesichtet.

Geschäftsführung, Vera Niehr

„Ich bin tief bewegt, so viele engagierte Menschen mit dem Ziel erlebt zu haben, uns zu helfen und die Schulhofsituation für unsere Kinder, um ein Vielfaches zu verbessern.“ 

Leitung der Gesamtschule, Gerald Hoffleit: 

„Ich bin sehr dankbar für den neuen Lernraum, der hier für unsere Schülerinnen und Schüler entstanden ist. Das bereichert unser naturpädagogisches Konzept sehr. 

Angela Müller-Mwilo, Leitung der Grundschule:
„Wir haben jetzt eine schöne Aussicht auf die Naturmaterialien von der Grundschule aus. Die neue Erlebniswelt macht den Kindern viel Freude und regt zum Forschen an.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Stadt Köln, die „Unternehmen engagiert in Köln“ initiiert und damit die Kräfte vieler motivierter Menschen bündelt und das Ehrenamt fördert und nach vorne bringt.

(c) Nierhoff Photography (Peter Nierhoff)

Interesse?

Du interessierst dich für einen Platz an unserer Grund- oder Gesamtschule? Elterninfoveranstaltungen finden wöchentlich immer montags um 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. (Auch während der Ferien.)