
Sommerfest 2025
Am 4. Juli 2025 laden wir herzlich zum großen Sommerfest ein! Von 13:00 bis 18:00 Uhr erwartet euch ein buntes Programm im Innenhof. Freut euch auf Musik der Schulband, einen Talentwettbewerb, leckere Köstlichkeiten im Café Krümel, das Schülerlädchen, Spiele und viele Überraschungsaktionen. Besonders feiern wir in diesem Jahr: 3 Jahre FNS – Happy Birthday! Kommt vorbei und erlebt mit uns einen fröhlichen, vielfältigen Nachmittag voller Gemeinschaft und Sommerfreude!

Neues aus dem Schulleben:
„Schau ganz tief in die Natur, und dann verstehst du alles besser.“
– Albert Einstein
Herzlich Willkommen bei der fns:köln
Wie schön, dass Dich Dein Weg hergeführt hat!
Unsere Grund- und Gesamtschule haben sich seit der Gründung im Jahr 2022 wundervoll entwickelt. Wir leben und lieben unseren Schulalltag. Taucht mit uns in unsere Lernwelt ein.
Wir stehen für:
- Freude am Lehren und Lernen
- Motivation statt Leistungsdruck
- Gemeinschaft
- Toleranz und Weltoffenheit
- Naturverbundenheit
- Respekt vor allen Lebewesen
- individuelle Förderung
Herzliche Grüße
Euer fns:köln-Team

Immer informiert:
Unsere Schulzeitung

Oberstufe
Zum kommenden Schuljahr 25/26 startet unsere Oberstufe. An diesen Terminen erfahrt Ihr mehr über das Konzept, die Leistungskurse und das Aufnahmeverfahren der fnsk. Wir beantworten gern Eure individuellen Fragen!

Ganzheitliche Entfaltung
Die Freude am Lernen und die natürliche Begeisterungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt.
Die Schüler/innen lernen als festen Bestandteil des Unterrichts die Natur kennen, lieben und nachhaltig zu schützen. Ihnen wird so eine emotionale Beziehung zur Natur ermöglicht.
Die Kinder und Jugendlichen erfahren, erleben, begreifen und verstehen die Natur in ihrer Ganzheit (Pflanzen, Tiere, Menschen, Umwelt) woraus ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen der Erde entsteht.
Es wird ein großer Alltagsbezug durch z.B. das Lernen in „Grünen Klassenzimmern“ und der „Ackerschule“ hergestellt.

Um unsere naturpädagogischen Angebote und ökonomischen Planspiele umzusetzen, sind wir auf Spenden angewiesen.
Stimmen über uns:

„Wir als BNI-Mitglieder des Chapters Stadtwald und Kölner UnternehmerInnen sehen großes Potential und Synergieeffekte in der Kooperation mit dem Schulträger Vivimos ganzheitliche Lebensräume gUG (hb). …“
Dirk Feiler, BNI Chapterdirektor Stadtwald (Köln)

„Unser Schulsystem ist renovierungsbedürftig. Deshalb bin ich so dankbar, dass Vera Niehr mit ihrem Team in Rodenkirchen einen Ort gefunden hat, wo Kinder in Verbundenheit mit der Natur das Leben lernen können. …“
Cornelia Schwöppe, analytisch-systemische Supervisorin

„Ich habe mich immer sehr wohlgefühlt, sowohl mit den Lernbegleitern als auch mit den anderen Mitschülern. …“
Euer Lukas

„Lernen in und von der Natur ist ein zeitgemäßer sowie wegweisender Ansatz in der Vermittlung von schulischem Wissen. …“
Thorsten Herr, Heilpraktiker
Wir danken unseren Unterstützern:










